Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Generaldirektor Martin Eberts

Generaldirektor Martin Eberts, © TAIPEI 101, photo by 游家桓.
Martin Eberts
geboren 1957, verheiratet, vier Kinder
Akademische Ausbildung:
Studium der Geschichte, Literatur und Theologie an der Universität Bonn
Beruflicher Werdegang:
1986-1988 | Eintritt in den Höheren Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland mit anschließender Attachéausbildung |
1988-1991 | Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Botschaft Budapest/Ungarn |
1991-1993 | Referent für Mitteleuropa, Auswärtiges Amt, Bonn |
1993-1997 | Referent für Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Botschaft Riad/Saudi-Arabien |
1997-1998 | Referent für Osteuropa-Angelegenheiten im französischen Außenministerium im Rahmen des deutsch-französischen Diplomatenaustauschs |
1998-2001 | Stellv. Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung an der Botschaft Paris/Frankreich |
2001-2005 | Vortragender Legationsrat im Planungsstab, Auswärtiges Amt, Berlin |
2005-2009 | Leiter der Politikabteilung an der Botschaft Tokyo/Japan |
2009-2012 | Leiter des Referats für deutsche Kulturinstitutionen im Ausland, Auswärtiges Amt, Berlin |
2012-2014 | Leiter der Abteilung für Wirtschaft und globale Fragen an der Botschaft Brasilia/Brasilien |
seit 08/2014 | Generaldirektor des Deutschen Instituts Taipei |